svw

Auswärtssieg in Rehlingen!

SF Rehlingen-Fremersdorf - SV Wallerfangen

„Hattrick-Hunsicker“ in Hälfte 1

Im zweiten Spiel der Saison gab es den ersten Sieg! Bei den SF Rehlingen-Fremersdorf spielten wir eine starke erste Halbzeit und konnten am Ende dem Druck der Rehlinger gegenüber standhaft bleiben. Drei wichtige Punkte!

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison reisten wir mit einem 19er Kader in Rehlingen an und überzeugten dabei über weite Strecken. Wir kamen nach einer Phase des Abtastens gut ins Spiel und gewannen schon früh Sicherheit. Nach knapp 20 Minuten erzielte Nils Hunsicker der Führungstreffer für unsere Farben und nur vier Minuten später war es erneut Hunsicker, der per Doppelschlag auf 2:0 für uns stellen konnte! In der Folge drückten wir auch auf das dritte Tor, was uns trotz guter Gelegenheiten leider nicht gelingen sollte. Stattdessen mussten wir den Anschlusstreffer durch Sascha Schröder hinnehmen, der eine Flanke von Marco Klein artistisch in unserem Tor unterbrachte (39. Minute). Aber unser Youngster Nils war an dem Tag so gut aufgelegt, dass er quasi noch mit dem Halbzeitpfiff den alten Vorsprung wieder herstellen konnte! Ein Hattrick im zweiten Pflichtspiel im Aktivenbereich war an dieser Stelle dann ganz in Ordnung 😉

Im zweiten Durchgang riskierte Rehlingen mehr und wir zollten allmählich unserem hohen Tempo aus dem ersten Spielabschnitt Tribut. In der 55. Minute trug Rehlingen einen mustergültigen Konter vor, der sie wieder auf 2:3 heranbrachte. Die letzten 35 Minuten waren dann sehr zerfahren und wir konnten nicht mehr viel für Entlastung sorgen, stemmten uns aber vehement gegen den drohenden Ausgleich und wurden am Ende durch ein hohes Engagement und eine letzte Glanztat von Lukas Fine mit einem Auswärtsdreier belohnt!

Im Spiel in Rehlingen gingen wir mit der richtigen Einstellung in die Partie. Wenn wir unsere Drangphase im ersten Durchgang konsequenter nutzen, können wir das Spiel schon zur Halbzeit entscheiden. So hatten wir im zweiten Abschnitt dann ein hartes Stück Arbeit, das wir gemeinsam angegangen sind und uns die Belohnung dafür redlich verdient haben! Die Mannschaft macht täglich Fortschritte und die ersten beiden Spiele der Saison geben ein insgesamt gutes Gefühl! Am Sonntag geht es mit einem Heimspiel weiter: Um 15:30 Uhr empfangen wir den FC Kleinblittersdorf, der gestern dem großen Favoriten 1. FC Saarbrücken II ein 0:0 abringen konnte! Wir sind gewarnt, wollen aber natürlich in einem Heimspiel dringend etwas mitnehmen! Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung am Wochenende in Wallerfangen!

Niederlage trotz guter Leistung im Auftaktspiel

SV Wallerfangen - 1. FC Saarbrücken 2

Am Ende fehlte die Belohnung

Im ersten Spiel der Saison zeigte unsere Mannschaft eine gute Leistung, konnte sich aber nach einem frühen Doppelschlag durch den Favoriten nicht mehr erholen. Nach intensiven 90 Minuten konnten wir dennoch nach beherztem Auftritt das Feld erhobenen Hauptes verlassen.

Für das Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken II, in dem wir nichts verlieren, aber viel gewinnen konnten, hatten wir uns viel vorgenommen. Umso ärgerlicher war es, dass wir die Anfangsphase verschlafen hatten. Nach zwei Standards innerhalb der ersten zehn Minuten lagen wir bereits aussichtslos mit 0:2 hinten – und hatten noch 80 intensive Minuten vor der Brust! Unsere Mannschaft ließ sich aber nicht beirren und versuchte weiter ihr Spiel durchzusetzen: Kompakt und intensiv gegen den Ball, mutig und ruhig in Ballbesitz. Mit andauernder Spielzeit kamen wir auch immer besser in die Partie und hatten durch Janek Velten in der 20. Minute eine Riesengelegenheit zum Anschlusstreffer, jedoch kam der Ball aus dem Gewühl etwas überraschend bei Velten an, der ihn nicht mehr richtig verarbeiten konnte. Mit viel Herz und Kampfgeist hielten wir dagegen und gingen mit dem 0:2-Rückstand aus der Anfangsphase in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit nahmen wir nochmals mehr an Fahrt auf und konnten das Spiel gegen technisch versierte und handlungsschnelle Gäste offen gestalten. Die gesamte Mannschaft ackerte für den Erfolg und in den letzten 25 Minuten des Spiels sollten wir dann auch stückweise die Räume erhalten, für die wir uns ins Zeug legten. Unsere Ballgewinne fanden zum Teil höher statt, wodurch wir die gegnerische Defensive immer wieder in unbehagliche Situationen bringen konnten. Leider blieb die erfahrene Innenverteidigung des FCS II stabil – Wallerfanger Schule 😉 – wodurch wir am Ende zwar ohne Punkt und Tor da standen, uns aber auch nach Abpfiff zu keiner Zeit einen Vorwurf machen mussten. Alles in allem ein Ergebnis, mit dem wir leben können, wenngleich wir am Ende zumindest ein Tor als Belohnung gerne mitgenommen hätten!

Gegen den starken Meisterschaftsfavoriten haben wir einen guten Tag erwischt. Es war erkennbar, welchen Plan wir verfolgen und die Spieler auf dem Platz haben ihn mit Herz und Verstand umgesetzt. Für unsere neu formierte Truppe steht noch einiges an Arbeit an, die wir nun aber sicherlich auf dem guten Fundament aus dem 1. Spieltag angehen können. Eine stattliche Kulisse im ersten Heimspiel pushte unsere Jungs nach vorne, was ihnen im Nachgang ausnahmslos positives Feedback von den Zuschauern eingebracht hat. So darf und soll es gerne weitergehen! Bereits am Mittwoch geht es mit der ersten englischen Woche weiter: Um 19:00 Uhr fahren wir zum Westsaar-Derby zu den SF Rehlingen-Fremersdorf. Anstoß im Bungertstadion in Rehlingen ist um 19:00 Uhr!

Rückblick auf die Vorbereitung

Fünf Wochen lang hat unser Team in der Vorbereitung gearbeitet. In dieser Zeit gab es viele Hochs und Tiefs. Doch hat die Mannschaft sich finden können? – Ein Zwischenfazit.

Am Sonntagmorgen des 23.06.2024 traf sich unsere Mannschaft zum Auftakt zur Saisonvorbereitung 2024/25. Mit 13 Spielern des alten Kaders, neun Neuzugängen und einem neuen Trainer waren die letzten fünf Wochen vor allem eine Art Findungsphase für unser Team.

In den vergangenen fünf Wochen durchliefen wir einige Phasen, aus denen wir lernen konnten und haben so immer wieder neue Stellschrauben entdeckt, an den wir drehen mussten. Der Beginn der Vorbereitung war sehr vielversprechend, ehe eine Phase über anderthalb Wochen folgte, in der wir vieles in Frage gestellt haben, bis wir dann im Endspurt der Vorsaison wieder große Schritte machen konnten. Das Gefüge hat sich verbessert, ebenso wie die Präsenz in den Trainingseinheiten und die Bereitschaft, füreinander Dinge zu tun. Wir sind auf einem guten Weg, können aber Stand heute unser sportliches Abschneiden noch nicht abschätzen.

In acht Vorbereitungsspielen gab es fünf Siege (4:0 gegen SSV Saarlouis, 4:1 gegen VfB Gisingen, 4:0 gegen FSV Hemmersdorf, 1:0 gegen SG Thalexweiler/Aschbach, 3:2 gegen FV Stella Sud), ein Unentschieden (1:1 gegen SV Düren-Bedersdorf) und zwei Niederlagen (1:4 gegen SV Gerlfangen-Fürweiler, 0:7 gegen SF Köllerbach). Vor allem die Klatsche in Köllerbach machte uns etwas zu schaffen. Man sollte aber nicht vergessen, wie viel an diesem Tag zusammengekommen ist, weshalb wir dieser Niederlage keine große Beachtung schenken und sie viel mehr als eine Art kleiner Wendepunkt der Vorbereitung ansehen. Nach diesem Spiel konnten wir noch drei Landesligisiten schlagen, wobei vor allem die Art und Weise in diesen Spielen schon sehr imponiert hat (es wären durchaus höhere Siege drin gewesen in diesen Tests).

Nach dem letzten Spiel gegen den FV Stella Sud ging die Mannschaft in die „Kirmes-Pause“ und konnte drei Tage lang ohne Fußball den Kopf wieder freimachen, um in die letzte Vorbereitungswoche zu starten. In den drei Trainingseinheiten haben wir uns intensiv auf den Start der Runde und den damit einhergehenden Gegner am heutigen 1. Spieltag, den 1. FC Saarbrücken II, vorbereitet. Wir sind gespannt, wie wir uns gegen den klaren Favoriten auf die Meisterschaft schlagen, werden diese Partie aber sicherlich nicht ideen- oder kampflos bestreiten. Wenn das Herz heute den richtigen Takt pumpt und wir im Kopf frei sein können, werden auch die Beine ihr Übriges tun und dafür sorgen, dass wir es unserem Gegner maximal schwer machen werden. Um 15:30 Uhr geht es heute los und wir freuen uns über jede Unterstützung in dieser Partie!

Neben der positiven Gruppenentwicklung konnten auch einige Akteure in der Vorbereitung individuell die nächsten Schritte gehen. Unsere beiden jüngsten Spieler, Nils Hunsicker und Lars Barbian, bestreiten heute beide ihr erstes Pflichtspiel im Aktivenbereich: Und das gleich von Beginn an. Neben diesen beiden Spielern werden heute noch drei weitere Neuzugänge in der Startelf stehen, die sich allesamt über die Vorbereitung hinweg empfohlen haben, indem sie der Mannschaft viel für ihr Spiel gegeben haben.

Leider fehlen uns heute auch noch einige Spieler, die entweder verletzt oder noch im Urlaub sind: Sascha Kilper steht kurz vor seinem Comeback, das heutige Spiel kommt aber noch zu früh. Luca La Monica macht Fortschritte und trainiert bereits ohne Ball. Yannik Schetter benötigt aktuell noch längere Regenerationsphasen und wird uns hoffentlich am 3. Spieltag wieder zur Verfügung stehen. Darüber hinaus stehen uns Niklas Weiland und Jordy Hiry wegen Urlaub heute ebenfalls nicht zur Verfügung. Diese Aussicht auf baldige Comebacks lässt uns allerdings positiv in die Zukunft blicken.

Wir wissen, dass wir noch ein paar Wochen brauchen, um vollends zu unserem Spiel zu finden – werden heute aber mit einem 17er-Kader gewiss voller Leidenschaft, Willen und Kampfgeist auftreten.

Wir sehen uns um 15:30 Uhr zur Saisoneröffnung im Hartwig-Jacobi-Stadion Am Weidenbruch!

Jugend-Zeltlager des SV Wallerfangen: Ein Wochenende voller Spaß und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Zum zweiten Mal fand das Zeltlager unserer Jugend statt. Ein Ereignis, das bereits im Vorjahr für viel Freude und Zusammenhalt gesorgt hatte, wurde dieses Mal sogar noch übertroffen.

Der Startschuss fiel am Freitag mit einem spannenden Spiel unserer F-Jugend, das die jungen Kicker und die anwesenden Fans gleichermaßen begeisterte. Der Abend stand dann ganz im Zeichen der Europameisterschaft: Gemeinsam wurde Fußball geschaut und dazu leckere Pizza genossen.

Nach einer kurzen Nacht begann der Samstag mit einem gemeinsamen Frühstück, das alle gut für den bevorstehenden Tag stärkte. Sportliche Aktivitäten standen am Vormittag auf dem Programm, bei denen sich die Kinder austoben und ihre Energie nutzen konnten. Zum Mittagessen gab es dann köstliche selbstgemachte Spaghetti Bolognese, die allen vorzüglich schmeckten.

Der Nachmittag hielt weitere Highlights bereit: Wasserschlachten sorgten für Abkühlung und Spaß, der Besuch des Eismanns war eine willkommene Überraschung und die Hüpfburg war der absolute Renner bei den Kindern. Auch das Wetter spielte mit, sodass alle Aktivitäten draußen stattfinden konnten.

Der Samstagabend wurde mit einem gemütlichen Grillabend eingeläutet. Dank der großzügigen Spende der Familie Anhaus konnte hier niemand hungrig bleiben. Der Höhepunkt des Abends war zweifellos das Lagerfeuer, an dem Stockbrot gemacht wurde – ein Erlebnis, das für viele Kinder unvergesslich bleibt.

Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück am Sonntag hieß es dann Abschied nehmen. Gemeinsam wurde das Lager abgebaut und alle traten zufrieden und mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an.

Ein großes Dankeschön gilt unserem ersten Vorsitzenden Hasan Demir für seine Unterstützung bei den Pizzen, der Familie Anhaus für die Spende des Grillmaterials sowie allen Trainern und Eltern. Ihr Engagement und ihre Mithilfe haben maßgeblich dazu beigetragen, dass das Wochenende ein voller Erfolg wurde. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Zeltlager und auf viele weitere gemeinsame Aktivitäten mit unserer Jugend!

Euer SV Wallerfangen
Zeltlager Jugend

Blutige Nase in Gerlfangen-Fürweiler

SV Gerlfangen-Fürweiler - SV Wallerfangen

Gnadenlose Bestrafung für fahrlässiges Verhalten

Im zweiten Test hat sich unsere 1. Mannschaft eine blutige Nase gegen den beherzt auftretenden Bezirksligisten SV Gerlfangen-Fürweiler abgeholt. Vor allem einfache, technische Fehler luden die Gastgeber im ersten Durchgang ein.

Es war einer dieser Tage. In unserem Spiel sollte zumindest zu Beginn so gar nichts funktionieren. Insgesamt war die erste Halbzeit optisch ausgeglichen, jedoch stand es zum Pausenpfiff bereits 0:3 aus unserer Sicht. Vor allem technische Fehler in den eigenen Reihen machten es dem Gegner leicht, der quasi jeden Fehler eiskalt bestraft hat.

Die zweite Halbzeit startete nach einem erneuten Fehlpasse im Spielaufbau unserer Mannschaft mit dem nächsten Tor für die Gastgeber. Nach dem 0:4 übernahmen wir zwar mehr die Kontrolle, mussten aber auch immer wieder schnell vorgetragene Konter des Gegners verteidigen. Resan Naser erzielte per Kopf das 1:4 aus unserer Sicht, mehr sollte an diesem Tag nicht mehr für uns rausspringen.

Natürlich hatten wir uns mehr vorgenommen, aber es hat einfach wenig gepasst. Dennoch seit gesagt, dass wir sicherlich 7-8 gute Chancen erspielen konnten, die von gut aufgelegten Torhütern bei den Gastgebern zunichte gemacht wurden. Für uns gilt es nun weiter akribisch zu arbeiten und vor allem schnell Lösungen für die aufgedeckten Fehler in unserem Spiel zu erarbeiten. Eine ideale Bühne dazu ist der Gemeindepokal am kommenden Wochenende bei uns in Wallerfangen!

Update Spielplan Gemeindepokal 2024

Gemeindepokal Wallerfangen 2024
Gemeindepokal Wallerfangen 2024 Gruppen
Am Wochenende steigt der Gemeindepokal in Wallerfangen! Anbei der aktualisierte, EM-verträgliche Spielplan. Am Freitagabend übertragen wir ab 18:00 Uhr das Viertelfinale der EM Deutschland gegen Spanien bei uns im Clubheim!

Freitag, 05. Juli 2024:
16:00 – 16:30 Uhr: F-Jgd. SV Wallerfangen – F-Jgd. SV Düren-Bedersdorf
16:45 – 17:45 Uhr: SV Düren-Bedersdorf 1 – VfB Gisingen 1

Ab 18:00 Uhr Public Viewing im Clubheim Deutschland gegen Spanien!

Samstag, 06. Juli 2024:
16:00 – 17:00 Uhr: VfB Gisingen 2 – SV Düren-Bedersdorf 2
17:15 – 18:15 Uhr: SV Wallerfangen 1 – VfB Gisingen 1
18:30 – 19:30 Uhr: SV Wallerfangen 2 – SV Düren-Bedersdorf 2
19:45 – 20:45 Uhr: SV Wallerfangen 1 – SV Düren-Bedersdorf 1

Die Siegerehrung findet im Anschluss gegen 21:00 Uhr statt. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! Der Eintritt ist frei.

Sieg im ersten Testspiel

SV Wallerfangen 2 - SSV Saarlouis

Hinten zu Null, vorne wäre mehr gegangen!

Im ersten Test gab es für unsere 1. Mannschaft den ersten Sieg. Gute Ansätze waren ebenso erkennbar wie die Tatsache, dass wir uns im Vorfeld erst einmal zu einem Training mit Ball getroffen haben. Ein insgesamt gelungener Start!

Bereits in der 1. Minute erzielte Janek Velten das 1:0 nach Vorlage von Nils Hunsicker, der von Jordy Hiry in Szene gesetzt werden konnte. In der Folge hatten wir dennoch Schwierigkeiten zu unserem Spiel zu finden, ließen aber dennoch in der Defensive nichts anbrennen. Sechs Minuten vor der Halbzeit erzielte Marc Schumacher per Foulelfmeter den 2:0-Pausenstand.

Im zweiten Durchgang gewannen wir immer mehr Spielkontrolle und konnten somit das Geschehen weit von unserem Tor weghalten. Ein Doppelschlag 15 Minuten vor Ende durch die eingewechselten Feit und Naser besiegelte den 4:0-Heimsieg, der vor allem in der letzten halben Stunde auch noch etwas höher hätte ausfallen können.

Nach anstrengenden Ausdauer- und Krafteinheiten und erst einem Training mit Ball, stand gegen den SSV Saarlouis für unsere Jungs „Platzgewöhnung“ auf dem Programm. Insgesamt können wir von einem gelungenen Start sprechen, aus dem wir aber auch kritisch unsere Schlüsse ziehen und mit diesen neuen Informationen weiter an unserer Spielidee arbeiten. Bereits am Mittwoch geht es weiter bei der SV Gerlfangen-Fürweiler. Anstoß auf deren Rasenplatz ist um 19:00 Uhr.

Trainingsauftakt Saison 2024/25

News
Ab kommenden Sonntag hat das Warten ein Ende und die kurze Pause zwischen den Spielzeiten ist auch schon vorbei. Um 10:30 Uhr begrüßen die Verantwortlichen die Spieler für das kommende Spieljahr. Das Clubheim ist ab 10:00 Uhr geöffnet.

Mit dem folgenden Wochenende endet die Sommerpause für unsere Aktiven. Am Sonntagmorgen, 10:30 Uhr, begrüßen die Verantwortlichen die Spieler im Hartwig-Jacobi-Stadion Am Weidenbruch. Neu-Coach Alex Zimmer bittet zur ersten Einheit:

„Ich freue mich auf den Auftakt. Nachdem wir nun monatelang mit der Detailplanung und viel Theorie beschäftigt waren, spürt man innerhalb der Mannschaft schon die Vorfreude auf die neue Saison. Wir werden viel Arbeit vor uns haben und einen gewissen Prozess der Umstrukturierung durchlaufen. Ich bin guter Dinge, dass die Jungs sich schnell an den veränderten Rahmen gewöhnen, damit wir gemeinsam an unserem Spiel arbeiten können. Vor allem bin ich aber auch gespannt, in welcher Kondition die Mannschaft zum ersten Training antritt. Den Rest regeln wir in der Vorbereitung.“

Für Interessierte ist das Clubheim bereits ab 10:00 uhr geöffnet. Lernt die neuen Gesichter kennen und besucht uns bei unserem Trainingsauftakt am Sonntag! Wir freuen uns.

Save the Date: Gemeindepokal 2024 in Wallerfangen

Gemeindepokal Wallerfangen 2024
Gemeindepokal Wallerfangen 2024 Gruppen
Er ist endlich wieder da! Der Gemeindepokal Wallerfangen. Am 5. und 6. Juli messen sich die Aktivenmannschaften der Gemeinde im Hartwig-Jacobi-Stadion Am Weidenbruch miteinander. Auch die Jugend ist mit von der Partie!

Lange ist es her, doch er kehrt endlich zurück: In diesem Jahr wird nach langer Durststrecke wieder der Gemeindepokal der Gemeinde Wallerfangen ausgespielt! Am 5. und 6. Juli duellieren sich die 1. und 2. Mannschaften des SV Düren-Bedersdorf, des VfB Gisingen sowie der SV Wallerfangen. Wir freuen uns, in dieser ersten Neuauflage der Gastgeber sein zu dürfen.

Der Gemeindepokal ist in zwei Gruppen eingeteilt (1. und 2. Mannschaften) und wird durch ein F-Jugendspiel eröffnet. In beiden Gruppen spielen alle Teilnehmer einmal gegeneinander („Jeder gegen Jeden“). Jedes spielt dauert 2x 30 Minuten. Nach zwei Partien für alle Mannschaften stehen dann die Sieger fest.

Freitag, 05. Juli 2024:
17:00 – 17:30 Uhr: F-Jgd. SV Wallerfangen – F-Jgd. SV Düren-Bedersdorf
18:00 – 19:00 Uhr: SV Wallerfangen 2 – VfB Gisingen 2
19:15 – 20:15 Uhr: SV Düren-Bedersdorf 1 – VfB Gisingen 1

Samstag, 06. Juli 2024:
16:00 – 17:00 Uhr: VfB Gisingen 2 – SV Düren-Bedersdorf 2
17:15 – 18:15 Uhr: SV Wallerfangen 1 – VfB Gisingen 1
18:30 – 19:30 Uhr: SV Wallerfangen 2 – SV Düren-Bedersdorf 2
19:45 – 20:45 Uhr: SV Wallerfangen 1 – SV Düren-Bedersdorf 1

Die Siegerehrung findet im Anschluss gegen 21:00 Uhr statt. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! Der Eintritt ist frei.

Danke für euren Einsatz für den SV Wallerfangen

Ein Saisonende bedeutet auch immer, dass sich einige Wege trennen werden. Danke für euer Engagement für unseren Verein!

Wir danken unsere Akteure, die uns im Sommer verlassen von Herzen. Ohne euch wäre der sportliche Aufschwung und die Gesamtentwicklung des Vereins in den letzten Jahren nicht möglich gewesen.

Macht’s gut und vergesst nicht eurer alten Heimat ab und an einen Besuch abzustatten! Ihr seid jederzeit willkommen.

Danke an:
Jannik Theobald
Robin Theobald
Jannis Braun
Niklas Laudwein
Marc Greff
Pascal Tabellion
Marvin Halbeisen

Viel Erfolg bei euren neuen Aufgaben, Jungs!