
Verschlafene Anfangsphase macht Punktgewinn unmöglich
Im zweiten Heimspiel der Saison setzte es die zweite Niederlage für unser Team. Gegen Kleinblittersdorf haben wir wie im Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken II die Anfangsphase verschlafen und lagen bereits nach elf Minuten mit 0:3 hinten.
Für das Heimspiel gegen den FC Kleinblittersdorf hatten wir uns viel vorgenommen, die Geschichte ist allerdings schnell erzählt: Nach elf Minuten lagen wir durch drei individuelle Fehler auf heimischen Geläuf mit 0:3 in Rückstand. Hinten lief alles schief, vorne fehlte das Glück bei drei guten Gelegenheiten. In der 30. Minute fingen wir uns das 0:4 und gingen mit diesem viel zu hohen Rückstand in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang machten wir dann viel mehr und hatten bis auf wenige Kontersituationen des Gegners stets den Ball am Fuß. In der 54. Minute keimte nach dem Anschlusstreffer von Felix Schreier kurz Hoffnung auf, doch waren wir an diesem Tag einfach nicht auf der Höhe und konnten trotz stetigem Anrennen keinen Treffer mehr erzielen. 15 Minuten vor dem Ende besiegelte ein Konter der Gäste unsere 1:5-Heimniederlage an diesem Tag.
Das Heimspiel gegen Kleinblittersdorf hat erneut aufgezeigt, woran wir arbeiten müssen. Schlechter hätte das Spiel für uns nicht laufen können, aber die Gegenwehr an einem miserablen Tag war vor allem im ersten Spielabschnitt viel zu wenig. Am Wochenende können wir es wieder besser machen, wenn wir zum SC Bliesransbach reisen. Anstoß ist dort am Sonntag um 15:00 Uhr.
Für das Heimspiel gegen den FC Kleinblittersdorf hatten wir uns viel vorgenommen, die Geschichte ist allerdings schnell erzählt: Nach elf Minuten lagen wir durch drei individuelle Fehler auf heimischen Geläuf mit 0:3 in Rückstand. Hinten lief alles schief, vorne fehlte das Glück bei drei guten Gelegenheiten. In der 30. Minute fingen wir uns das 0:4 und gingen mit diesem viel zu hohen Rückstand in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang machten wir dann viel mehr und hatten bis auf wenige Kontersituationen des Gegners stets den Ball am Fuß. In der 54. Minute keimte nach dem Anschlusstreffer von Felix Schreier kurz Hoffnung auf, doch waren wir an diesem Tag einfach nicht auf der Höhe und konnten trotz stetigem Anrennen keinen Treffer mehr erzielen. 15 Minuten vor dem Ende besiegelte ein Konter der Gäste unsere 1:5-Heimniederlage an diesem Tag.
Das Heimspiel gegen Kleinblittersdorf hat erneut aufgezeigt, woran wir arbeiten müssen. Schlechter hätte das Spiel für uns nicht laufen können, aber die Gegenwehr an einem miserablen Tag war vor allem im ersten Spielabschnitt viel zu wenig. Am Wochenende können wir es wieder besser machen, wenn wir zum SC Bliesransbach reisen. Anstoß ist dort am Sonntag um 15:00 Uhr.