Erste

Rückblick auf die Vorbereitung

Fünf Wochen lang hat unser Team in der Vorbereitung gearbeitet. In dieser Zeit gab es viele Hochs und Tiefs. Doch hat die Mannschaft sich finden können? – Ein Zwischenfazit.

Am Sonntagmorgen des 23.06.2024 traf sich unsere Mannschaft zum Auftakt zur Saisonvorbereitung 2024/25. Mit 13 Spielern des alten Kaders, neun Neuzugängen und einem neuen Trainer waren die letzten fünf Wochen vor allem eine Art Findungsphase für unser Team.

In den vergangenen fünf Wochen durchliefen wir einige Phasen, aus denen wir lernen konnten und haben so immer wieder neue Stellschrauben entdeckt, an den wir drehen mussten. Der Beginn der Vorbereitung war sehr vielversprechend, ehe eine Phase über anderthalb Wochen folgte, in der wir vieles in Frage gestellt haben, bis wir dann im Endspurt der Vorsaison wieder große Schritte machen konnten. Das Gefüge hat sich verbessert, ebenso wie die Präsenz in den Trainingseinheiten und die Bereitschaft, füreinander Dinge zu tun. Wir sind auf einem guten Weg, können aber Stand heute unser sportliches Abschneiden noch nicht abschätzen.

In acht Vorbereitungsspielen gab es fünf Siege (4:0 gegen SSV Saarlouis, 4:1 gegen VfB Gisingen, 4:0 gegen FSV Hemmersdorf, 1:0 gegen SG Thalexweiler/Aschbach, 3:2 gegen FV Stella Sud), ein Unentschieden (1:1 gegen SV Düren-Bedersdorf) und zwei Niederlagen (1:4 gegen SV Gerlfangen-Fürweiler, 0:7 gegen SF Köllerbach). Vor allem die Klatsche in Köllerbach machte uns etwas zu schaffen. Man sollte aber nicht vergessen, wie viel an diesem Tag zusammengekommen ist, weshalb wir dieser Niederlage keine große Beachtung schenken und sie viel mehr als eine Art kleiner Wendepunkt der Vorbereitung ansehen. Nach diesem Spiel konnten wir noch drei Landesligisiten schlagen, wobei vor allem die Art und Weise in diesen Spielen schon sehr imponiert hat (es wären durchaus höhere Siege drin gewesen in diesen Tests).

Nach dem letzten Spiel gegen den FV Stella Sud ging die Mannschaft in die „Kirmes-Pause“ und konnte drei Tage lang ohne Fußball den Kopf wieder freimachen, um in die letzte Vorbereitungswoche zu starten. In den drei Trainingseinheiten haben wir uns intensiv auf den Start der Runde und den damit einhergehenden Gegner am heutigen 1. Spieltag, den 1. FC Saarbrücken II, vorbereitet. Wir sind gespannt, wie wir uns gegen den klaren Favoriten auf die Meisterschaft schlagen, werden diese Partie aber sicherlich nicht ideen- oder kampflos bestreiten. Wenn das Herz heute den richtigen Takt pumpt und wir im Kopf frei sein können, werden auch die Beine ihr Übriges tun und dafür sorgen, dass wir es unserem Gegner maximal schwer machen werden. Um 15:30 Uhr geht es heute los und wir freuen uns über jede Unterstützung in dieser Partie!

Neben der positiven Gruppenentwicklung konnten auch einige Akteure in der Vorbereitung individuell die nächsten Schritte gehen. Unsere beiden jüngsten Spieler, Nils Hunsicker und Lars Barbian, bestreiten heute beide ihr erstes Pflichtspiel im Aktivenbereich: Und das gleich von Beginn an. Neben diesen beiden Spielern werden heute noch drei weitere Neuzugänge in der Startelf stehen, die sich allesamt über die Vorbereitung hinweg empfohlen haben, indem sie der Mannschaft viel für ihr Spiel gegeben haben.

Leider fehlen uns heute auch noch einige Spieler, die entweder verletzt oder noch im Urlaub sind: Sascha Kilper steht kurz vor seinem Comeback, das heutige Spiel kommt aber noch zu früh. Luca La Monica macht Fortschritte und trainiert bereits ohne Ball. Yannik Schetter benötigt aktuell noch längere Regenerationsphasen und wird uns hoffentlich am 3. Spieltag wieder zur Verfügung stehen. Darüber hinaus stehen uns Niklas Weiland und Jordy Hiry wegen Urlaub heute ebenfalls nicht zur Verfügung. Diese Aussicht auf baldige Comebacks lässt uns allerdings positiv in die Zukunft blicken.

Wir wissen, dass wir noch ein paar Wochen brauchen, um vollends zu unserem Spiel zu finden – werden heute aber mit einem 17er-Kader gewiss voller Leidenschaft, Willen und Kampfgeist auftreten.

Wir sehen uns um 15:30 Uhr zur Saisoneröffnung im Hartwig-Jacobi-Stadion Am Weidenbruch!

Update Spielplan Gemeindepokal 2024

Gemeindepokal Wallerfangen 2024
Gemeindepokal Wallerfangen 2024 Gruppen
Am Wochenende steigt der Gemeindepokal in Wallerfangen! Anbei der aktualisierte, EM-verträgliche Spielplan. Am Freitagabend übertragen wir ab 18:00 Uhr das Viertelfinale der EM Deutschland gegen Spanien bei uns im Clubheim!

Freitag, 05. Juli 2024:
16:00 – 16:30 Uhr: F-Jgd. SV Wallerfangen – F-Jgd. SV Düren-Bedersdorf
16:45 – 17:45 Uhr: SV Düren-Bedersdorf 1 – VfB Gisingen 1

Ab 18:00 Uhr Public Viewing im Clubheim Deutschland gegen Spanien!

Samstag, 06. Juli 2024:
16:00 – 17:00 Uhr: VfB Gisingen 2 – SV Düren-Bedersdorf 2
17:15 – 18:15 Uhr: SV Wallerfangen 1 – VfB Gisingen 1
18:30 – 19:30 Uhr: SV Wallerfangen 2 – SV Düren-Bedersdorf 2
19:45 – 20:45 Uhr: SV Wallerfangen 1 – SV Düren-Bedersdorf 1

Die Siegerehrung findet im Anschluss gegen 21:00 Uhr statt. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! Der Eintritt ist frei.

Trainingsauftakt Saison 2024/25

News
Ab kommenden Sonntag hat das Warten ein Ende und die kurze Pause zwischen den Spielzeiten ist auch schon vorbei. Um 10:30 Uhr begrüßen die Verantwortlichen die Spieler für das kommende Spieljahr. Das Clubheim ist ab 10:00 Uhr geöffnet.

Mit dem folgenden Wochenende endet die Sommerpause für unsere Aktiven. Am Sonntagmorgen, 10:30 Uhr, begrüßen die Verantwortlichen die Spieler im Hartwig-Jacobi-Stadion Am Weidenbruch. Neu-Coach Alex Zimmer bittet zur ersten Einheit:

„Ich freue mich auf den Auftakt. Nachdem wir nun monatelang mit der Detailplanung und viel Theorie beschäftigt waren, spürt man innerhalb der Mannschaft schon die Vorfreude auf die neue Saison. Wir werden viel Arbeit vor uns haben und einen gewissen Prozess der Umstrukturierung durchlaufen. Ich bin guter Dinge, dass die Jungs sich schnell an den veränderten Rahmen gewöhnen, damit wir gemeinsam an unserem Spiel arbeiten können. Vor allem bin ich aber auch gespannt, in welcher Kondition die Mannschaft zum ersten Training antritt. Den Rest regeln wir in der Vorbereitung.“

Für Interessierte ist das Clubheim bereits ab 10:00 uhr geöffnet. Lernt die neuen Gesichter kennen und besucht uns bei unserem Trainingsauftakt am Sonntag! Wir freuen uns.

Save the Date: Gemeindepokal 2024 in Wallerfangen

Gemeindepokal Wallerfangen 2024
Gemeindepokal Wallerfangen 2024 Gruppen
Er ist endlich wieder da! Der Gemeindepokal Wallerfangen. Am 5. und 6. Juli messen sich die Aktivenmannschaften der Gemeinde im Hartwig-Jacobi-Stadion Am Weidenbruch miteinander. Auch die Jugend ist mit von der Partie!

Lange ist es her, doch er kehrt endlich zurück: In diesem Jahr wird nach langer Durststrecke wieder der Gemeindepokal der Gemeinde Wallerfangen ausgespielt! Am 5. und 6. Juli duellieren sich die 1. und 2. Mannschaften des SV Düren-Bedersdorf, des VfB Gisingen sowie der SV Wallerfangen. Wir freuen uns, in dieser ersten Neuauflage der Gastgeber sein zu dürfen.

Der Gemeindepokal ist in zwei Gruppen eingeteilt (1. und 2. Mannschaften) und wird durch ein F-Jugendspiel eröffnet. In beiden Gruppen spielen alle Teilnehmer einmal gegeneinander („Jeder gegen Jeden“). Jedes spielt dauert 2x 30 Minuten. Nach zwei Partien für alle Mannschaften stehen dann die Sieger fest.

Freitag, 05. Juli 2024:
17:00 – 17:30 Uhr: F-Jgd. SV Wallerfangen – F-Jgd. SV Düren-Bedersdorf
18:00 – 19:00 Uhr: SV Wallerfangen 2 – VfB Gisingen 2
19:15 – 20:15 Uhr: SV Düren-Bedersdorf 1 – VfB Gisingen 1

Samstag, 06. Juli 2024:
16:00 – 17:00 Uhr: VfB Gisingen 2 – SV Düren-Bedersdorf 2
17:15 – 18:15 Uhr: SV Wallerfangen 1 – VfB Gisingen 1
18:30 – 19:30 Uhr: SV Wallerfangen 2 – SV Düren-Bedersdorf 2
19:45 – 20:45 Uhr: SV Wallerfangen 1 – SV Düren-Bedersdorf 1

Die Siegerehrung findet im Anschluss gegen 21:00 Uhr statt. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! Der Eintritt ist frei.

Danke für euren Einsatz für den SV Wallerfangen

Ein Saisonende bedeutet auch immer, dass sich einige Wege trennen werden. Danke für euer Engagement für unseren Verein!

Wir danken unsere Akteure, die uns im Sommer verlassen von Herzen. Ohne euch wäre der sportliche Aufschwung und die Gesamtentwicklung des Vereins in den letzten Jahren nicht möglich gewesen.

Macht’s gut und vergesst nicht eurer alten Heimat ab und an einen Besuch abzustatten! Ihr seid jederzeit willkommen.

Danke an:
Jannik Theobald
Robin Theobald
Jannis Braun
Niklas Laudwein
Marc Greff
Pascal Tabellion
Marvin Halbeisen

Viel Erfolg bei euren neuen Aufgaben, Jungs!

Neuzugänge 1. Mannschaft – Teil 6

Neuzugang Lukas Fine

Kader 2024/25 – Neuzugänge Teil 6

Und noch ein Neuer für die 1. Mannschaft für die kommende Saison! Nach dem Abgang von Jannis Braun können wir nun endlich Vollzug auf der Torhüterposition vermelden.

Mit Lukas Fine wechselt ein erfahrener Torhüter ins Hartwig-Jacobi-Stadion Am Weidenbruch! Der 33-jährige Vater eines Sohnes hat in seiner Karriere die Tore des SV Fraulautern und des SC Roden gehütet und darüber hinaus auch schon einige Spielminuten als Feldspieler in den Beinen. Diese fußballerischen Qualitäten, gepaart mit seiner offenen und lockeren Art, machen ihn zu einem absoluten Glücksgriff für unser ambitioniertes, junges Team.

Mit Sascha Kilper und Lukas Fine sehen wir uns nun für die kommende Verbandsligasaison bestens aufgestellt auf der Torhüterposition. Unsere beiden Keeper begegnen sich auf und dem dem Platz auf Augenhöhe, was beiden individuell und natürlich auch der gesamten Mannschaft Sicherheit bietet.

Lieber „Fine“, wir freuen uns auf dich und hoffen natürlich, einige erfolgreiche Stunden auf dem Platz mit dir erleben zu können!

Damit hat der Kader für die nächste Saison mittlerweile eine Stärke von 21 Spielern, wovon wir euch die beiden letzten Neuzugänge in den kommenden Tagen präsentieren werden.

Neuzugänge 1. Mannschaft – Teil 5

Neuzugang Carlo Cipriano

Kader 2024/25 – Neuzugänge Teil 4

Der nächste Neue ist für unsere 1. Mannschaft im Anmarsch! Nach Lars Barbian wechselt ein weiterer junger, gut geschulter Defensivspezialist ins Hartwig-Jacobi-Stadion Am Weidenbruch.

Die Rede ist von Carlo Cipriano. Carlo ist Jahrgang 2004 und kommt ebenfalls aus der Schule der JFG Saarlouis/Dillingen. Er kommt vom Ligakonkurrenten FSG Bous zu uns.

Carlo ist das nächste Puzzlestück in unserer Kaderplanung, die gezielt junge Talente im Visier hat, die in der Gruppe in Kombination mit unserem erfahrenen Stammpersonal wachsen sollen. Carlo spielt in der Innenverteidigung und bringt vor allem einen guten Spielaufbau mit, der perfekt zu unserer Philosophie passt.

Wir freuen uns auf den nächsten „jungen Wilden“! Auf viele erfolgreiche Momente, auf und neben dem Platz!

Neuzugänge 1. Mannschaft – Teil 4

Neuzugang Lars Barbian

Kader 2024/25 – Neuzugänge Teil 4

Und weiter geht es mit unseren Neuzugängen für die kommende Saison. Dieses Mal präsentieren wir einen jungen Defensivspezialisten, der aktuell noch in der U19-Regionalliga kickt.

Von der U19 der JFG Saarlouis/Dillingen wechselt Lars Barbian ins Hartwig-Jacobi-Stadion Am Weidenbruch. Der junge Defensivspieler durchläuft seit der D-Jugend alle U-Mannschaften der JFG Saarlouis/Dillingen und kickt aktuell mit seinem Team in der Regionalliga.

Nach mehreren Gesprächen sind wir glücklich, dass Lars ab der kommenden Saison das blau-weiße Trikot trägt. Wir sind davon überzeugt, dass wir vor allem jungen Spielern eine gute Perspektive auf einem hohen Niveau bieten können und freuen uns daher nochmal umso mehr, dass ein weiterer junger Spieler diese Chance erkennt und sich für uns entschieden hat.

Lars, herzlich willkommen in Wallerfangen. Wir sehen uns spätestens zum Trainingsauftakt am 23. Juni 2024!

Verlängerungen 1. Mannschaft – Teil 6

David Bonanno

Kader 2024/25 – Verlängerungen Teil 6

Huch. Da fehlt doch noch jemand. Der letzte Spieler unseres aktuellen Kaders hat sich nun auch dazu entschieden, uns in der kommenden Saison erhalten zu bleiben!

Es dreht sich natürlich um unseren Flügelflitzer David Bonanno. Dave hat sich nach wiederkehrender Verletzung im Winter Zeit für seine Gesundung genommen und seinen Verbleib richtigerweise davon abhängig gemacht.

Mittlerweile sind wir soweit, dass mehr als absehbar ist, dass Dave seine Power wieder auf den Platz bekommt – und zwar nach wie vor für den SV Wallerfangen! Darüber sind alle Verantwortlichen im Hartwig-Jacobi-Stadion Am Weidenbruch selbstverständlich überglücklich!

Die aktuelle Kaderstärke für die kommende Saison beträgt mittlerweile 20 Spieler. Vier davon werden noch in den kommenden Tagen vorgestellt. Darüber hinaus laufen noch Gespräche mit weiteren Spielern, die die Kaderplanung zeitnah abrunden werden.

Wir halten euch auf dem Laufenden!

Neuzugänge 1. Mannschaft – Teil 3

Neuzugang Lars Müller

Kader 2024/25 – Neuzugänge Teil 3

Der nächste Neuzugang der 1. Mannschaft für die kommende Saison steht in den Startlöchern! Und damit einhergehend findet auch eine Wiedervereinigung zwischen Spieler und Trainer statt.

Mit Lars Müller erhält unser zukünftiger Trainer Alex Zimmer einen weiteren Wunschspieler, der perfekt zu den sportlichen Ideen passt. Der 20-Jährige kommt von der SSV Überherrn, wo Lars bereits ein Jahr mit Zimmer zusammengearbeitet hat. Schon damals fand der Wechsel schon auf persönlichen Wunsch von Zimmer statt.

Lars wurde bei der JFG Saarlouis/Dillingen ausgebildet und konnte dort Verbands- und Regionalligaerfahrung im Jugendleistungsbereich sammeln. Lars ist giftig in der Ballgewinnung, überlegt im Passspiel und strahlt auch auf 6 oder 8 Torgefahr durch eigene Abschlüsse oder kluge Pässe aus. Vor allem passt er aber aufgrund seines umgänglichen Auftretens, seiner professionellen Einstellung und seinem klaren Fußballverständnis ideal in unsere Gruppe. Lars ist flexibel einsetzbar und hat seine größten Qualitäten im Zentrum.

Servus Lars! Wir freuen uns auf Dich und werden Dich mit offenen Armen empfangen.