
Keine Sieger im Duell der Tabellennachbarn
Nach dem fulimanten 5:0-Erfolg in Brotdorf, kam unsere 1. Mannschaft gegen die SG Perl-Besch leider nicht über ein 2:2 hinaus. Alles in allem mit Sicherheit das gerechte Ergebnis nach einer intensiven Partie.
Die Partie begann eigentlich ganz gut für uns. Bereits nach 9 Minuten gingen wir durch Velten in Führung, mussten gegen einen bissigen Gegner aber bis zur 24. Spielminute zwei Gegentreffer hinnehmen, wodurch wir schon nach kürzester Zeit wieder ins Hintertreffen geraten sind. Eine Flanke-Kopfball-Kombination von den Brüdern Theobald egalisierte in der 31. Minute den Vorsprung der Gäste. R. Theobald war hier per Kopf nach Freistoßflanke von J. Theobald zur Stelle. Mit einem 2:2 ging es dann auch in die Kabinen.
Nach dem Pausentee wurde die Partie weiterhin von beiden Seiten relativ offen geführt, wodurch sich der Großteil des Spielgeschehens im Mittelfeld abspielte. Es gab noch einige Gelegenheit hüben wie drüben, doch der Ball wollte die Torlinie weder auf der einen noch auf der anderen Spielfeldhälfte überqueren. Am Ende hatten wir noch großes Glück als der Schiedsrichter einen Zweikampf zwischen J. Braun und A. Karamoko nicht mit einem Foul wertete, worüber wir uns sicherlich nicht hätten beschweren dürfen. Durch die leichten Vorteile im ersten Durchgang für unsere Elf, ist das Unentschieden insgesamt sicher das gerechte Ergebnis für beide Teams.
Beim Heimspiel gegen die SG Perl-Besch hatten wir uns ursprünglich etwas mehr erhofft, können nach dem Spielverlauf aber mit einem 2:2 gut leben. Die Gäste präsentierten sich kampfbetont und engagiert und machten es uns jederzeit auf der gesamten Höhe des Feldes sehr schwer. Bereits am Mittwoch geht es weiter, wenn wir in den Sparkassenpokal 2023/24 einsteigen. Wir fahren nach Besseringen und spielen dort gegen den heimischen Landesligisten, die SG Besseringen-Hilbringen. Anstoß ist um 19:30 Uhr auf dem Sportplatz Am Wingert in Besseringen.
Die Partie begann eigentlich ganz gut für uns. Bereits nach 9 Minuten gingen wir durch Velten in Führung, mussten gegen einen bissigen Gegner aber bis zur 24. Spielminute zwei Gegentreffer hinnehmen, wodurch wir schon nach kürzester Zeit wieder ins Hintertreffen geraten sind. Eine Flanke-Kopfball-Kombination von den Brüdern Theobald egalisierte in der 31. Minute den Vorsprung der Gäste. R. Theobald war hier per Kopf nach Freistoßflanke von J. Theobald zur Stelle. Mit einem 2:2 ging es dann auch in die Kabinen.
Nach dem Pausentee wurde die Partie weiterhin von beiden Seiten relativ offen geführt, wodurch sich der Großteil des Spielgeschehens im Mittelfeld abspielte. Es gab noch einige Gelegenheit hüben wie drüben, doch der Ball wollte die Torlinie weder auf der einen noch auf der anderen Spielfeldhälfte überqueren. Am Ende hatten wir noch großes Glück als der Schiedsrichter einen Zweikampf zwischen J. Braun und A. Karamoko nicht mit einem Foul wertete, worüber wir uns sicherlich nicht hätten beschweren dürfen. Durch die leichten Vorteile im ersten Durchgang für unsere Elf, ist das Unentschieden insgesamt sicher das gerechte Ergebnis für beide Teams.
Beim Heimspiel gegen die SG Perl-Besch hatten wir uns ursprünglich etwas mehr erhofft, können nach dem Spielverlauf aber mit einem 2:2 gut leben. Die Gäste präsentierten sich kampfbetont und engagiert und machten es uns jederzeit auf der gesamten Höhe des Feldes sehr schwer. Bereits am Mittwoch geht es weiter, wenn wir in den Sparkassenpokal 2023/24 einsteigen. Wir fahren nach Besseringen und spielen dort gegen den heimischen Landesligisten, die SG Besseringen-Hilbringen. Anstoß ist um 19:30 Uhr auf dem Sportplatz Am Wingert in Besseringen.