Fünf Wochen lang hat unser Team in der Vorbereitung gearbeitet. In dieser Zeit gab es viele Hochs und Tiefs. Doch hat die Mannschaft sich finden können? – Ein Zwischenfazit.
Am Sonntagmorgen des 23.06.2024 traf sich unsere Mannschaft zum Auftakt zur Saisonvorbereitung 2024/25. Mit 13 Spielern des alten Kaders, neun Neuzugängen und einem neuen Trainer waren die letzten fünf Wochen vor allem eine Art Findungsphase für unser Team.
In den vergangenen fünf Wochen durchliefen wir einige Phasen, aus denen wir lernen konnten und haben so immer wieder neue Stellschrauben entdeckt, an den wir drehen mussten. Der Beginn der Vorbereitung war sehr vielversprechend, ehe eine Phase über anderthalb Wochen folgte, in der wir vieles in Frage gestellt haben, bis wir dann im Endspurt der Vorsaison wieder große Schritte machen konnten. Das Gefüge hat sich verbessert, ebenso wie die Präsenz in den Trainingseinheiten und die Bereitschaft, füreinander Dinge zu tun. Wir sind auf einem guten Weg, können aber Stand heute unser sportliches Abschneiden noch nicht abschätzen.
In acht Vorbereitungsspielen gab es fünf Siege (4:0 gegen SSV Saarlouis, 4:1 gegen VfB Gisingen, 4:0 gegen FSV Hemmersdorf, 1:0 gegen SG Thalexweiler/Aschbach, 3:2 gegen FV Stella Sud), ein Unentschieden (1:1 gegen SV Düren-Bedersdorf) und zwei Niederlagen (1:4 gegen SV Gerlfangen-Fürweiler, 0:7 gegen SF Köllerbach). Vor allem die Klatsche in Köllerbach machte uns etwas zu schaffen. Man sollte aber nicht vergessen, wie viel an diesem Tag zusammengekommen ist, weshalb wir dieser Niederlage keine große Beachtung schenken und sie viel mehr als eine Art kleiner Wendepunkt der Vorbereitung ansehen. Nach diesem Spiel konnten wir noch drei Landesligisiten schlagen, wobei vor allem die Art und Weise in diesen Spielen schon sehr imponiert hat (es wären durchaus höhere Siege drin gewesen in diesen Tests).
Nach dem letzten Spiel gegen den FV Stella Sud ging die Mannschaft in die „Kirmes-Pause“ und konnte drei Tage lang ohne Fußball den Kopf wieder freimachen, um in die letzte Vorbereitungswoche zu starten. In den drei Trainingseinheiten haben wir uns intensiv auf den Start der Runde und den damit einhergehenden Gegner am heutigen 1. Spieltag, den 1. FC Saarbrücken II, vorbereitet. Wir sind gespannt, wie wir uns gegen den klaren Favoriten auf die Meisterschaft schlagen, werden diese Partie aber sicherlich nicht ideen- oder kampflos bestreiten. Wenn das Herz heute den richtigen Takt pumpt und wir im Kopf frei sein können, werden auch die Beine ihr Übriges tun und dafür sorgen, dass wir es unserem Gegner maximal schwer machen werden. Um 15:30 Uhr geht es heute los und wir freuen uns über jede Unterstützung in dieser Partie!
Neben der positiven Gruppenentwicklung konnten auch einige Akteure in der Vorbereitung individuell die nächsten Schritte gehen. Unsere beiden jüngsten Spieler, Nils Hunsicker und Lars Barbian, bestreiten heute beide ihr erstes Pflichtspiel im Aktivenbereich: Und das gleich von Beginn an. Neben diesen beiden Spielern werden heute noch drei weitere Neuzugänge in der Startelf stehen, die sich allesamt über die Vorbereitung hinweg empfohlen haben, indem sie der Mannschaft viel für ihr Spiel gegeben haben.
Leider fehlen uns heute auch noch einige Spieler, die entweder verletzt oder noch im Urlaub sind: Sascha Kilper steht kurz vor seinem Comeback, das heutige Spiel kommt aber noch zu früh. Luca La Monica macht Fortschritte und trainiert bereits ohne Ball. Yannik Schetter benötigt aktuell noch längere Regenerationsphasen und wird uns hoffentlich am 3. Spieltag wieder zur Verfügung stehen. Darüber hinaus stehen uns Niklas Weiland und Jordy Hiry wegen Urlaub heute ebenfalls nicht zur Verfügung. Diese Aussicht auf baldige Comebacks lässt uns allerdings positiv in die Zukunft blicken.
Wir wissen, dass wir noch ein paar Wochen brauchen, um vollends zu unserem Spiel zu finden – werden heute aber mit einem 17er-Kader gewiss voller Leidenschaft, Willen und Kampfgeist auftreten.
Wir sehen uns um 15:30 Uhr zur Saisoneröffnung im Hartwig-Jacobi-Stadion Am Weidenbruch!
Am Sonntagmorgen des 23.06.2024 traf sich unsere Mannschaft zum Auftakt zur Saisonvorbereitung 2024/25. Mit 13 Spielern des alten Kaders, neun Neuzugängen und einem neuen Trainer waren die letzten fünf Wochen vor allem eine Art Findungsphase für unser Team.
In den vergangenen fünf Wochen durchliefen wir einige Phasen, aus denen wir lernen konnten und haben so immer wieder neue Stellschrauben entdeckt, an den wir drehen mussten. Der Beginn der Vorbereitung war sehr vielversprechend, ehe eine Phase über anderthalb Wochen folgte, in der wir vieles in Frage gestellt haben, bis wir dann im Endspurt der Vorsaison wieder große Schritte machen konnten. Das Gefüge hat sich verbessert, ebenso wie die Präsenz in den Trainingseinheiten und die Bereitschaft, füreinander Dinge zu tun. Wir sind auf einem guten Weg, können aber Stand heute unser sportliches Abschneiden noch nicht abschätzen.
In acht Vorbereitungsspielen gab es fünf Siege (4:0 gegen SSV Saarlouis, 4:1 gegen VfB Gisingen, 4:0 gegen FSV Hemmersdorf, 1:0 gegen SG Thalexweiler/Aschbach, 3:2 gegen FV Stella Sud), ein Unentschieden (1:1 gegen SV Düren-Bedersdorf) und zwei Niederlagen (1:4 gegen SV Gerlfangen-Fürweiler, 0:7 gegen SF Köllerbach). Vor allem die Klatsche in Köllerbach machte uns etwas zu schaffen. Man sollte aber nicht vergessen, wie viel an diesem Tag zusammengekommen ist, weshalb wir dieser Niederlage keine große Beachtung schenken und sie viel mehr als eine Art kleiner Wendepunkt der Vorbereitung ansehen. Nach diesem Spiel konnten wir noch drei Landesligisiten schlagen, wobei vor allem die Art und Weise in diesen Spielen schon sehr imponiert hat (es wären durchaus höhere Siege drin gewesen in diesen Tests).
Nach dem letzten Spiel gegen den FV Stella Sud ging die Mannschaft in die „Kirmes-Pause“ und konnte drei Tage lang ohne Fußball den Kopf wieder freimachen, um in die letzte Vorbereitungswoche zu starten. In den drei Trainingseinheiten haben wir uns intensiv auf den Start der Runde und den damit einhergehenden Gegner am heutigen 1. Spieltag, den 1. FC Saarbrücken II, vorbereitet. Wir sind gespannt, wie wir uns gegen den klaren Favoriten auf die Meisterschaft schlagen, werden diese Partie aber sicherlich nicht ideen- oder kampflos bestreiten. Wenn das Herz heute den richtigen Takt pumpt und wir im Kopf frei sein können, werden auch die Beine ihr Übriges tun und dafür sorgen, dass wir es unserem Gegner maximal schwer machen werden. Um 15:30 Uhr geht es heute los und wir freuen uns über jede Unterstützung in dieser Partie!
Neben der positiven Gruppenentwicklung konnten auch einige Akteure in der Vorbereitung individuell die nächsten Schritte gehen. Unsere beiden jüngsten Spieler, Nils Hunsicker und Lars Barbian, bestreiten heute beide ihr erstes Pflichtspiel im Aktivenbereich: Und das gleich von Beginn an. Neben diesen beiden Spielern werden heute noch drei weitere Neuzugänge in der Startelf stehen, die sich allesamt über die Vorbereitung hinweg empfohlen haben, indem sie der Mannschaft viel für ihr Spiel gegeben haben.
Leider fehlen uns heute auch noch einige Spieler, die entweder verletzt oder noch im Urlaub sind: Sascha Kilper steht kurz vor seinem Comeback, das heutige Spiel kommt aber noch zu früh. Luca La Monica macht Fortschritte und trainiert bereits ohne Ball. Yannik Schetter benötigt aktuell noch längere Regenerationsphasen und wird uns hoffentlich am 3. Spieltag wieder zur Verfügung stehen. Darüber hinaus stehen uns Niklas Weiland und Jordy Hiry wegen Urlaub heute ebenfalls nicht zur Verfügung. Diese Aussicht auf baldige Comebacks lässt uns allerdings positiv in die Zukunft blicken.
Wir wissen, dass wir noch ein paar Wochen brauchen, um vollends zu unserem Spiel zu finden – werden heute aber mit einem 17er-Kader gewiss voller Leidenschaft, Willen und Kampfgeist auftreten.
Wir sehen uns um 15:30 Uhr zur Saisoneröffnung im Hartwig-Jacobi-Stadion Am Weidenbruch!